Am Samstag, 9 Dezember findet das Weihnachtskonzert des Musikvereins Harmonie Gerstetten statt. Wir dürfen dieses Jahr wieder Gast in der stimmungsvollen Michaelskirche sein.

Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Zu hören sind unseren Jüngsten, die Flötenkinder mit ihrer Leiterin Sarah Berger. Es folgt die Wilde Musikbande mit ihrer Leiterin Julia Mohrweiß. Jugenddirigent Basti Jäger wird mit seiner Jugendkapelle die Akustik der Kirche zu nutzen wissen. Den Abschluss gestaltet die Aktive Kapelle unter Leitung von Jan Jäger.

Lassen Sie in diesem schönen Ambiente den Alltagsstress hinter sich, genießen Sie die tolle Akustik und stimmen Sie sich auf Weihnachten ein.

Der Förderverein des Musikverein Gerstetten ist mit einem Stand beim Gerstetter Advent auf dem Marktplatz vertreten. Dort gibt es viele Leckereien für den großen und kleinen Hunger, sowie Glühwein und Punsch. Besonderheiten sind dabei die große Feuerwurst und die Feuershow mit Feuerzangenbowle.

Mit dem Gewinn unterstützt der Förderverein die Ziele des Musikvereins und damit vor allem unsere Jugend.

Eine langjährige Tradition hat beim Musikverein Gerstetten die alljährliche Bergtour, der wanderbegeisterten Musiker. Dieses Jahr führte die Tagestour in die Allgäuer Alpen, auf die Hörnkette gelegen zwischen den Orten Bolsterlang und Ofterschwang. Nachdem der ursprüngliche Termin sprichwörtlich ins Wasser gefallen war, konnten sich einige Musiker doch noch einen Ersatztermin in ihrem Kalender freischaufeln.

 

Wir vom MV Gerstetten haben dieses Jahr die Ehre und das Vergnügen das Albkonzert als Gastgeber in der Georg Fink Halle auszurichten. Teilnehmen werden wie in den Jahren zuvor wieder der MV Gussenstadt, der MV Heldenfingen, der MV Dettingen und wir vom Musikverein Gerstetten.

Mit tiefer Betroffenheit musste der Musikverein Harmonie Gerstetten erfahren, dass Hans Halemba plötzlich und unerwartet am 28. September verstorben ist. Hans war 65 Jahre ein treues Mitglied unseres Vereins, davon 60 Jahre als aktiver Musiker im Schlagzeugregister. Während seiner aktiven Zeit war er dazu noch über 40 Jahre im Musikerausschuss tätig.