Am Montag, 17. Juni machten wir uns pünktlich um 5.00 Uhr morgens auf den Weg zum “Hügel" in die Toskana. Anfangs noch etwas müde aber mit bester Stimmung wurde die lange Fahrt angetreten und am Abend erreichten wir bei warmen 33°C unser Ziel: Die Ferienvilla der Ulmer Familie Wilken, welche uns bereits zum dritten Mal gegen einen Arbeitseinsatz eine Woche lang auf ihrem Grundstück zelten ließ.

 

Beim Rückkehrkonzert am vergangenen Sonntag, 23. Juni präsentierte die Jugendkapelle mit ihrem Dirigenten Sebastian Jäger, ihr in der Toskana erprobtes Konzertprogramm.

 

An Himmelfahrt spielte die Aktive Kapelle unter der musikalischen Leitung von Jan Jäger am Nachmittag über zwei Stunden beim Nenninger Knoblauchfest. Die Musiker sind der Einladung des Musikvereins Nenningen gerne gefolgt, war es doch ein neuer Auftritt im Event-Kalender.

 

Dieses Jahr unterhielt die aktive Kapelle des Musikvereins Gerstetten die Gäste des Dorfhocks in Heuchstetten. Da die Jugendkapelle am gleichen Tag das Rückkehrkonzert ihrer Toskana-Reise veranstaltete, hatte die aktive Kapelle ausreichend Zeit ihr Repertoire zum Besten zu geben.

 

Auch in diesem Jahr machten sich am Ostermontag wieder einige unserer Jungmusiker auf den Weg nach Donauwörth, um ein Leistungsabzeichen der Bläserjugend Baden-Württemberg zu erlangen. Schon Monate zuvor hatten die sieben jugendlichen Gerstetter mit der Vorbereitung begonnen und dafür sowohl einige Stücke und Tonleitern einstudiert, als auch ihr musiktheoretisches Wissen erweitert und das Gehör geschult.