- Details
- Geschrieben von Rita Halbauer
Ein Reisebericht von Hans Beißwanger.
Seine einmalige und intensiv gepflegte Partnerschaft mit der Werischwarer Blaskapelle hat der Musikverein „Harmonie“ Gerstetten am letzten September- Wochenende in Ungarn in Gerstettens Partnerstadt gefestigt.
Weiterlesen: 25 Jahre Partnerschaft Musikverein Gerstetten – Blaskapelle Pilisvörösvar/ Ungarn
- Details
- Geschrieben von Rita Halbauer
Die kirchliche Trauung von Sylvia (geb. Braun) und Hannes Eckert fand am 19. September in der schön geschmückten Stadtkirche in Giengen statt. Sie wurde musikalisch von einigen Musikern des Musikvereins umrahmt. Im Anschluss an die festliche Trauung spielte die „Harmonie“ gemeinsam mit der Stadtkapelle Giengen zu Ehren des Brautpaares schwungvolle Blasmusik. Auch ließen sich die Musikanten der Musikvereine gerne zum Sektempfang einladen.
- Details
- Geschrieben von Rita Halbauer
Saxophon
Wir haben sieben Saxophon-Spieler/innen in unserer Jugendkapelle. Die Jugendlichen sind zwischen 13 und 20 Jahre alt. Das Saxophon gehört zu den Holzblasinstrumenten, da der Ton durch ein schwingendes Rohrblatt entsteht wie auch bei der Klarinette. Die Grifftechnik ist ähnlich der Querflöte. Unterstützend gehalten wird das Instrument mit einem Tragriemen oder einem Schultergurt. Der Tonumfang dieses schönen Instruments geht über 2,5 Oktaven.
- Details
- Geschrieben von Wolfgang Berger
Am letzten Septemberwochenende haben wir unsere Partnerkapelle in Werischwar/Ungarn besucht. Dort feierten wir das 25jährige Jubiläum unserer Partnerschaft. Es war ein tolles Wochenende, wir hatten gute Auftritte und schöne gemeinsame Stunden mit unseren Freunden.
Eine umfangreiche Bildergalerie bietet nochmals die Möglichkeit für einen schönen Rückblick.
Zur Bildergalerie
Wer die Historie der Partnerschaft nochmals nachlesen möchte, findet in unserer Festschrift eine bebilderte Historie:
- Ausschnitt aus der Festschrift 2006 zur Partnerschaft (PDF, 0,8MB)
- Übersicht aller Festschrift Abschnitte
- Details
- Geschrieben von Rita Halbauer
Der Sprung zu „einem großen Zelt“ hat sich gelohnt. Die Festbesucher der Wies‘n des FC Neenstetten waren angetan vom neuen Outfit des Oktoberfestes mit dem befestigten Tanzboden und der langen Theke. In Oktoberfest-Manier dekoriert und mit entsprechenden Speisen und Getränken ließ es sich zünftig feiern.