Im Rahmen des Weihnachtskonzerts am 15.12.2012 in der Turn- und Festhalle Gerstetten führte der Kreisverbandsvorsitzende Dr. Josef Habelt die Ehrungen für verdiente aktive Musiker für ihre Treue zur Blasmusik durch:

Rechtzeitig zum Gerstetter Weihnachtsmarkt kam der Schnee und die Besucher konnten sich mit Früchtepunsch und Glühwein am Stand vom Musikverein Gerstetten wärmen. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt. So war die Stimmung bis zum Ende fröhlich und ausgelassen. Ein großer Dank gilt den vielen fleißigen Helfern.

Ein Bild der Musikkapelle Gerstetten geht nach Cébazat.

Zur Erinnerung an das großartige Gemeinschaftskonzert mit dem Musikschulorchester Cébazat und dem großen Blasorchester des Musikverein „Harmonie“ Gerstetten in der Kliffhalle in Heldenfingen anlässlich der 20-Jahrfeier der Partnerschaft ging ein Bild mit den Gerstetter Musikern mit in die Partnerstadt Cébazat.

Auf dem traditionellen Gerstetter Weihnachtsmarkt, der am Samstag von 14 bis 20 Uhr stattfindet, finden Sie den Stand des Musikvereins Gerstetten vor dem Friseursalon Erhardt. Unsere Gäste, Freunde und Mitglieder werden wir mit Speisen, sowie Kinderpunsch und Glühwein gerne verwöhnen. Außerdem werden wir mit weihnachtlichen Klängen von unseren Jungmusikern in Kleingruppen musikalisch verwöhnt. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher am Samstag vor dem 1. Advent.

Acht neue Freunde der Partnerschaft gewonnen!

Eine tolle und grenzübergreifende Freundschaft pflegt der Musikverein Gerstetten mit seiner Partnerkapelle Pilisvörösvár/Werischwar in Ungarn, die erneut bekräftigt wurde. Jeweils am letzten Samstag im September feiert die Bevölkerung von Werischwar ihr seit Generationen überliefertes Weinlesefest, das neben dem „Kiritog“ im August der größte Event im Piliser Becken ist.