Die Jugendkapelle beim Dorfhock Heuchstetten – eine gelungene Veranstaltung

Es ist schon Tradition dass die Jugendkapelle zum Dorfhock nach Heuchstetten eingeladen wird. Einmal mehr hat alles gepasst. Das Wetter war herrlich und die Zuhörer erfreuten sich an der Blasmusik der Jugendkapelle

Die Trompete ist ein Blechblasinstrument, welches in allen Klassen der Musik – egal ob als Solo- oder Orchestereinsatz – Anwendung findet. Die Töne entstehen im Wesentlichen durch Drücken der 3 Pumpventile und eine spezielle Blastechnik.

Einladung zum Auftritt der Jugendkapelle in Heuchstetten. Am Sonntag, den 17. Juni 2012 ab 14:00 Uhr können Sie sich von der Jugendkapelle unterhalten lassen. Die Jungmusiker freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Beifall als Lohn für die Musik!

Die Posaune gehört zu den klassischen Blechblasinstrumenten. Sie ist das einzige Blechblasinstrument, welches von einer Tonhöhe zur anderen gleiten kann. Julia Berger hat sich für die Posaune entschieden, mit der Mutter als Vorbild, die dieses Instrument auch spielt.

Entgegen der häufigen Meinung ist die Querflöte kein Blechblasinstrument, obwohl sie überwiegend aus Metallen besteht. Zum einen wird die Schwingung nicht durch die Lippen des Spielers sondern durch Blasen über eine Kante erzeugt; zum anderen wurde sie für lange Zeit und bis heute auch aus Holz hergestellt. Folglich ist die Querflöte ein Holzblasinstrument.