geschrieben von Verena Karle

Ende März trafen sich die Wintersportler des Musikvereins wieder zur traditionellen Skiausfahrt nach Ischgl und Galtür. Bereits am Freitag genossen die ersten Skifahrer strahlenden Sonnenschein und perfekte Pistenbedingungen in Ischgl. Am Samstagmorgen traf dann der Rest der Wintersportler ein, und die Gruppe teilte sich auf: Während einige die Pisten in Ischgl unsicher machten, erkundeten andere Galtür – bei wechselhaftem Wetter und eher bescheidener Sicht. Doch das tat der Stimmung keinen Abbruch, denn der „Weiberhimml“ in Galtür wurde schnell zum beliebten Treffpunkt, um sich aufzuwärmen oder noch ein letztes Getränk vor der Abfahrt zum Skibus zu genießen. Hochmotiviert ging es nach dem Abendessen noch ins Biwak 66 auf ein kleines Getränk – doch die Müdigkeit siegte, und so fielen alle recht bald ins Bett.

geschrieben von Verena Karle

Am Sonntag, den 2. März, war es wieder soweit: Unsere bunte Faschingstruppe machte sich auf den Weg nach Zöschingen, um beim legendären Dischinger Faschingsumzug dabei zu sein. Seit über 12 Jahren sind wir dort gern gesehene Gäste – und auch dieses Jahr folgten wir der Einladung der Zöschinger Faschingsfans mit großer Begeisterung. Das Motto? "Hokus Pokus" – und wir waren bereit, musikalisch für magische Stimmung zu sorgen!

Unter der Leitung von Paul Matzkovitz eröffnete am 06. März 2025 die Jugendkapelle des Musikvereins "Harmonie" Gerstetten e. V. die 119. Hauptversammlung in der Gaststätte zum Ochsen in Heldenfingen. 

Im Rahmen der 119. Hauptversammlung des Musikvereins Gerstetten führte Jürgen Berger gemeinsam mit Rita Halbauer die Ehrungen für verdiente aktive und passive Mitglieder durch. 

Am Sonntag, 09.02.2025 fand in der Turn- und Festhalle das traditionelle Schlachtfest des Musikvereins Gerstetten statt.